FA Birkland – SV Wessobrunn 1:2 (1:2)

Birkland (04.09.2016) – Unsere Schlittbachelf bleibt nach zähen 90 Minuten auch im fünften Ligaspiel ungeschlagen und holt drei hart umkämpfte Punkte in Birkland.

Wer zu Beginn geglaubt hatte, dass beim Spiel Erster gegen Letzter nichts anbrennen kann, der sah sich nach wenigen Spielminuten auf dem harten Boden der A-Klassenrealität angekommen. Birkland kam mit Schwung in die Partie und erarbeitete sich schnell Feldvorteile, die aber selten in Zählbares umgesetzt werden konnten. Die SVW-Elf bot ihren treuen Anhängern doch eher Fußballmagerkost und fand nicht so recht in die Partie. Einzig bei einigen, schnell vorgetragenen Kontern kam unsere Elf gefällig vors Tor der Gastgeber und hätte mit ein bisschen Glück in Führung gehen können. Dass man ein Fußballspiel selten ohne Zweikämpfe gewinnt, wissen eigentlich auch unsere Jungs, geändert hat diese Tatsache in der 39. Minute allerdings nichts. Zwerschke nutzte das zaghafte Abwehrverhalten aus und schob zum 1:0 für Birkland ein.

Dass es dann aktuell doch einen Qualitätsunterschied zwischen beiden Mannschaften gibt, sollten die fünf Minuten bis zu Halbzeit eindrucksvoll beweisen. Der Aufsteiger aus Wessobrunn zeigte nun ein anderes Gesicht und spielte mit viel Leidenschaft nach vorn. So glich erst Florian Rieger nach beherztem Einsatz mit der Fußspitze aus (41.), ehe Oliver Weindel das Spiel mit einem Freistoß Marke „sensationell“ drehte (43.).

Es passt an diesem Tag, dass der Schwung dieser fünf Minuten nicht mit in die zweite Halbzeit gerettet werden konnte. So sahen die Zuschauer eine kampfbetonte zweite Halbzeit mit leichtem Chancenplus auf unserer Seite. Am Ende blieb beiden Mannschaften ein weiteres Tor verwehrt und die Schlittbachelf ging als Sieger vom Platz.

 

Fazit: Unter Kapitän Schönherr gelingt es unserer Elf einen Rückstand zu drehen, damit wurde einmal mehr große Moral bewiesen. Gegen Hohenpeißenberg bedarf es im Spitzenspiel allerdings einer Leistungssteigerung.

 

Aufstellung: Franz – Zeh, Tipold, Schönherr, Guggemos – Ender, Rieger F., Simon, Estermaier A. –  Weindel, Rieger M.

Ersatz: Sporer, Krammer, Schneider

Tore: 1:0 Zwerschke (39.), 1:1 F. Rieger (41.), 2:1 Weindel (43.)