SV Wessobrunn – TSV Ingenried 2:0 (0:0)

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung stand mit der Vertretung aus Ingenried gleich ein erster Gradmesser am Startblock. Die Gäste gehören ja irgendwie immer zum erweiterten Favoritenkreis und nach der ordentlichen Vorsaison unserer Jungs schaltete die Stadionuhr pünktlich um 15Uhr auf „Topspiel.“

Nach zahlreichen Ausfällen brauchte Coach Kopp nicht mal mehr seine Glaskugel, ganz im Gegenteil, Guggemos musste kurzerhand ins kalte Wasser springen und seine Erfahrung von Beginn an reinwerfen. Bei sonnigen 30 Grad und einer gut gefüllten Haupttribüne kam der TSV flüssiger in die Partie. Der SVW spielte zunächst abwartend und überließ dem Gegner den Ball. Damit wirkten die Gäste zwar optisch überlegen, Zählbares sprang aber nicht dabei heraus. Unsere Anhänger mussten nur einmal zittern, der platzierte Schuss von Schweiger verfehlte glücklicherweise sein Ziel. Die eigenen Offensivbemühungen waren häufig zu zaghaft oder von Fehlpässen begleitet. Mit der Schlussphase des ersten Durchgangs kamen dann auch endlich ein Paar Emotionen ins Spiel. Nach einer unsportlichen Aktion gegen M. Rieger bekam unsere Truppe etwas Puls und damit auch mehr Zug zum Tor. Zwar wurden die Möglichkeiten zwingender, der Führungstreffer lag aber auch hier nicht wirklich in der Luft.

Nach der Pause brauchte die Schlittbachelf eine kleine Anlaufphase, übernahm dann aber zunehmend die Spielkontrolle. Die Angriffe wurden strukturierter und die Qualität der Chancen erhöhte sich von Angriff zu Angriff. Das quirlige Offensivduo Wild/Rieger ließ sich dann mit der Führung keine Zeit und M. Rieger verwertete ein feines Zuspiel seines Sturmpartners sicher zum 1:0 (51.). Damit beendete er gleichzeitig seine längere Durststrecke pünktlich zur neuen Saison. In der Folge war Ingenried um den Anschluss bemüht, die Abwehrreihe der Koppelf stand aber sehr sicher, sodass Franz nahezu beschäftigungslos blieb. Wenn man unserer Truppe einen Vorwurf machen möchte, dann dass die Führung nicht eher ausgebaut wurde, Chancen wären zumindest ausreichend vorhanden gewesen. So blieb das Spiel weiter spannend. In der 78. Minute konnte unser Kapitän mit großem Einsatz nicht nur den Schuss blocken, sondern leitete damit gleichzeitig den spielentscheidenden Gegenzug ein. Tonello schaltete am schnellsten und bediente Wild mit einem feinen Zuspiel in die Spitze. Allein vor dem Tor ließ sich unser Goalgetter die Chance nicht nehmen und entschied das Spiel mit dem 2:0 (78.).

Fazit: Trotz vieler Ausfälle holt sich der SVW einen verdienten Auftaktsieg. Am kommenden Samstag zeigt sich beim Derby in Reichling was der Dreier tatsächlich Wert ist…

Aufstellung