SV Wessobrunn – SV Hohenfurch 1:1 (0:0)

(28.10.2018) Bei besten herbstlichen Verhältnissen holt sich der SV Wessobrunn einen Punkt im Spitzenspiel gegen Hohenfurch und hält damit den Kampf um die vorderen Tabellenplätze weiter offen. Da die Schlittbachelf nun auch im letzten Hinrundenmatch ungeschlagen blieb, ist unserer Mannschaft ein Kunststück gelungen, welches wohl überregional seines Gleichen sucht. Dieser Leistung ging allerdings ein hartes Stück Arbeit voraus.

Gegen den Zweitplatzierten aus Hohenfurch entwickelte sich ein ordentliches Spiel auf sehenswertem Niveau. Die Zuschauer bekamen immer wieder flüssige Aktionen mit besten Tormöglichkeiten zu sehen. Beide Teams agierten zudem weitestgehend konzentriert und gingen mit dem nötigen Siegeswillen in die Zweikämpfe. Die wohl beste Einschussgelegenheit verzeichneten dabei die Gäste, Ender und Franz lenkten den Ball aber gemeinsam noch an die Latte. Für unsere Mannschaft hatte Schwaighofer das 1:0 auf dem Fuß, sein Versuch blieb leider zu unpräzise. Der guten Abwehrarbeit und etwas Fortune war es somit letztlich geschuldet, dass es bis zur Pause auf beiden Seiten torlos blieb.

Der zweite Durchgang konnte mit der ersten Halbzeit zwar nicht ganz mithalten, unterhielt die Zuschauer jedoch in bester Amateurfußballqualität. Den heißen Kaffee hatten die letzten Zuschauer noch nicht ganz ausgetrunken, da gingen die Gäste bereits mit 1:0 in Führung (48.). Dass der Gästestürmer dabei klar im Abseits stand, übersah der umsichtige Unparteiische zum Leidwesen des SVW völlig. Praktisch im Gegenzug legte sich Wild, überraschend für Mitspieler, Trainer und Zuschauer, den Ball für einen Freistoß an der Strafraumkante zurecht. Als sich die Kugel jedoch genial über die Mauer ins Tor senkte, kannte der Jubel entsprechend keine Grenzen (50.). Die Extase verstummte aber praktisch erneut im Gegenangriff, als der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste entschied. Den Pfiff konnte zwar keiner so recht nachvollziehen, Hohenfurch nahm die zweifelhafte Entscheidung aber gern an. Elferkiller Franz erahnte in bester Männelmanier die Ecke und hielt seine Jungs im Spiel. In der Folge blieb die Partie munter und offen. Beide Teams drängten auf den Siegtreffer. Einmal zappelte der Ball noch im SVW-Netz, diesmal lag der Schiri mit seiner Abseitsentscheidung aber goldrichtig. Nach einem Lattentreffer von Wild konnte die Schlittbachelf aber in der Schlussphase ebenso wenig jubeln, wie bei P. Riegers Schuss in der 90. Minute. Somit stand am Ende eine gerechte Punkteteilung.

Fazit: Der SV Wessobrunn bleibt ungeschlagen und beendet eine ordentliche Hinrunde mit dem dritten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag geht’s nach Schongau zum Rückrundenauftakt. An dieser Stelle noch einen großen Dank an unser ganzes Bewirtungsteam für die legendäre Verpflegung in der heimischen Schlittbacharena.

Aufstellung